Gibt es gewisse Dinge, die du in deinem Job gerne anders hättest? 

Oder hast du sogar das Gefühl ein berufliche Neuausrichtung wäre eine Möglichkeit?

Fall ja, habe ich gute Neuigkeiten für dich – du bist mit diesem Wunsch nicht alleine. Gemäss einer Studie von «Xing» aus dem Jahre 2020 ergeht es jedem vierten Mensche in der Arbeitswelt so. Also kein Grund an dir zu zweifeln!

Der goldene Käfig

Im Gegenteil, wenn wir uns beim Pendeln oder im Büro umsehen und uns verinnerlichen, dass jeder vierte Mensch, beruflich nicht zufrieden ist, müssen wir uns eingestehen, dass das sehr viele Menschen sind. Doch wie viele von ihnen reden offen darüber und in zweiter Konsequenz, verändern etwas – sehr wenige, wie wir oft auch in unserem Umfeld erkennen können oder warum freuen sich alle auf „finally friday“?

Wir haben uns mit unseren gut bezahlten und «sicheren» Jobs und den damit einhergehenden Dingen, die wir uns leisten, einen grösseren oder kleineren goldenen Käfig (je nach Gehalt) erbaut. Das fühlt sich auf der einen Seite sicher an und auf der anderen Seite werden wir dafür nicht in Frage gestellt, weil alle machen es so. Doch willst du wirklich so leben? Ist es das Leben auf welches du einmal zurückblicken willst?

Wenn du bis hierhin gelesen hast, gehörst du vermutlich zu denjenigen, die spüren, dass da noch mehr auf sie wartet und ich gebe dir Recht. Es wartet noch mehr auf dich!

Das weiss ich nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern sehe es tagtäglich bei meinen Kundinnen, die ich aktiv in diesen Prozessen begleiten darf und im Austausch mit Menschen, die es gewagt haben, Dinge anders zu machen.

Mut ist eine Entscheidung.
– Kristin Woltmann

Warum stellst du dir diese Fragen?

Vielleicht fragst du dich, warum du dir diese Fragen stellst und warum sie genau jetzt immer wieder auftauchen, denn viele in deinem Umfeld scheinen zufrieden zu sein oder verdrängen es. Doch irgendwie kannst du nicht mehr dorthin zurück. Du spürst, dass du etwas verändern musst bzw. so nicht bis zur Pensionierung weitermachen willst.

Keine Angst, es geht vielen so. Das bedeutet, dass du im Bewusstwerdungs-Prozess die nächste Stufe erreicht hast – herzliche Gratulation dazu! Aber jetzt gibt es kein zurück mehr. Du hast auf die andere Seite geschaut und gesehen, dass da noch mehr auf dich wartet und dein Herz weiss es auch. Auf dieser Stufe der Bewusstwerdung möchtest du mit deinem Job nicht nur mit Geld verdienen, sondern er sollte dich auch auf geistiger und emotionaler Ebene nähren bzw. füllen. Du spürst, dass das möglich ist, aber vielleicht weisst du noch nicht, wie du dort hin kommst!?

Ein Luxusproblem? Nein.

Wenn sich Menschen anfangen solche Fragen zu stellen und sich trauen darüber zu reden, wird in unserer Gesellschaft oft von einem Luxusproblem geredet oder es als Selbstverwirklichung abgetan. Weil es bequemer ist, die Menschen zu verurteilen, die das System in dem wir aufgewachsen sind zu hinterfragen, als sich selbst oder das Gewohnte. Denn das würde bedeuten, dass sich ja dann vielleicht auch verändern müssten.

Darum reden viele nicht darüber oder einmal und wenn sie dafür hinterfragt, kritisiert oder eben mit den Schlagwörtern oben konfrontiert werden, krebsen sie zurück und denken mit ihnen stimmt etwas nicht.

Oft kennt man im eigenen Umfeld auch niemanden, der es anders gemacht hat, was übrigens ganz normal ist. Denn diese Menschen zeigen sich erst, wenn man die innere Türe zu dieser Möglichkeit öffnet.

Erst danach fangen wir an, uns neue Fragen zu stellen und das Gewohnte zu hinterfragen und das verändert unsere Gedanken, unsere Schwingung nach aussen, also so wie wir nach Aussen wirken und das wiederum zieht neue Menschen an (Gesetz der Anziehung).

Es kommen Menschen in unser Leben, die sich die gleichen Fragen stellen oder auf dem Weg bereits einige Schritte gemeistert haben. Genau solche Menschen können zu wichtigen und ermutigenden Begleitern werden und all diese neuen Fragen alleine bewältigen zu wollen, kostet enorm viel Energie, es geht aber auch einfacher.

Gemeinsam stärker und effizienter!

Aus diesem Grund habe ich den Workshop-Reihe «Business-Clarity – Selbstfindung im Job» kreiert. Dort kommen deine Fragen, verborgenes Potenzial, Gefühle und Wünsche zusammen und du erarbeitest dir drei konkrete Schritte, die dich deinem Wunsch von einem erfüllenden Job näher bringen.

Damit du dir besser vorstellen kannst, welche Fragestellungen das sein können, teile ich mit dir hier die Fragen, die in den bisherigen Workshops bearbeitet und diskutiert habe:

Wie kann ich meinen jetzigen Job erfüllender gestalten?

Wie gestalte ich meinen Alltag mehr nach mir und meinen Bedürfnissen? 

Was kann ich tun, wenn mir mein aktueller Job in gewissen Bereichen oder im Umgang mit gewissen Menschen keinen Spass mehr macht? 

Wie bekomme ich Klarheit in die Frage, ob ich diesen Job weitermachen oder mir einen neuen Job suchen soll? 

Wie weiss ich, ob die mir angebotene Position, die richtige für mich ist? 

Der Workshop findet im 1:1 oder falls gewünscht in einer Gruppe in Laufen (BL) oder in deiner Nähe statt.

Zum „reinkommen“ wird es eine Vorbereitungsübung geben, die du in deinem Tempo ausfüllen kannst. Diese bringst du zum Workshop mit und dient dir als Basis für die Fragestellungen am Workshoptag selbst.
Wie du vielleicht schon gelesen hast, verfolge ich einen holistischen, also ganzheitlichen Coaching-Ansatz. Das bedeutet, dass durch mich nicht. nur vor und während dem Workshoptag begleitet wirst, sondern auch danach. Weil genau dann, in der Umsetzung, zeigen sich die unbewussten Stolpersteine und diese gehen wir in einer gemeinsamen Coachingsession an.
Zudem erhältst du einen Werkzeugkoffer gefüllt mit wertvollen Tools, Tipps, Methoden und Techniken mit auf den Weg, die dich für immer unterstützen.

Hier findest du mehr zum Workshop oder melde dich für eine kostenfreies Klarheitsgespräch bei mir und wir schauen, wir wir diesen Wegabschnitt gemeinsam meistern!

Alles Liebe & just be you
Deine Myriam

Klarheitsexpertin & Holistic Business Coach