Wenn ich dich bitten würde, eine LISTE zu machen, mit all den DINGEN und MENSCHEN, die du LIEBST und die dir WICHTIG sind, wie lange würde es dauern, bis du deinen eigenen Namen nennst?
🥹 YES MY DEAR…diesen Text habe ich von einer lieben Freundin erhalten und er ist der perfekte Einstieg zu diese Beitrag über die Selbstliebe – die Liebe zu sich selbst.
«Die wohl wichtigste Liebesbeziehung, die wir im Leben führen,
ist die Beziehung zu uns selbst.»– unbekannt
Viele Menschen haben Schwierigkeiten sich selbst, ihren Körper und/oder Geschichte anzunehmen. Ist dem so, ist Selbstliebe ein schwieriges Thema.
💎 Dabei müssen wir nicht all unsere Teile lieben, aber wir müssen lernen sie anzuerkennen und zu akzeptieren – auch die die wir nicht so mögen oder wo uns andere gesagt haben, dass man solche Anteile nicht lieben kann.
Wie die verurteilende, die wütende, die emotionale, die unehrliche, die verletzte, die laute, die klare, die stolze, die fordernde, die schwache, die verspielte Version von uns – plus all die äusserlichen „Makel“ die dazu kommen…ja genau…so vielseitig sind wir!
Viele dieser Teile haben wir in unseren (geistigen) Keller gesperrt oder versuchen sie zu bekämpfen, weil wir sie nicht wahrhaben wollen, wir uns ihrer gar nicht bewusst sind, wir sie nicht leben können oder es einfach zu schmerzhaft ist, dort hinzuschauen und sie zu fühlen.
⚡️ Doch der Keller bildet das Fundament von unserem zu Hause und egal, ob du dort hinsehen und darin aufräumen willst oder nicht, er beeinflusst dich tagtäglich in deinen Gedanken, Gefühlen, wie du die Welt siehst, was du wahrnimmst, wie du reagierst und handelst oder eben auch nicht handelst. Und überlege einmal, wie viel dich der Kampf dagegen an Zeit und Energie kostet?
UND ES IST NICHT DEINE SCHULD, DASS DU DICH SO FÜHLST ODER DU SO ÜBER DICH DENKST!
Warum nicht?
Weil das Bild der Frau über die Jahrhunderte hinweg von vielen verschiedenen Meinungen geprägt wurde und je nachdem in welchem Land oder in welcher Religion du aufgewachsen bist, kamen noch weitere Anforderungen und Herausforderungen mit dazu.
Genau, NIEMAND – es ist nicht möglich, nicht erreichbar.
Doch was ist der Zweck dahinter?
➳ Weil unser Wert im Ausse(he)n definiert wird. Wenn wir es uns nicht selbst wert sind, dann brauchen wir Dinge im Aussen, die unseren Wert symbolisieren.
➳ Weil wenn wir uns minderwertig fühlen, dann muss es ein anderer ja besser wissen. Also hören wir auf diese Stimme und folgen blind.
➳ Wenn wir uns gegen all diese Teile in unserem geistigen Keller und im Aussen wehren müssen, sind wir die ganze Zeit beschäftigt und das braucht Energie. Diese Kraft fehlt uns dann in unserem Leben und bei den Dingen, die wir wirklich, wirklich wollen. Oder etwas makaber gefragt, was soll einmal auf deinem Grabstein stehen? Sie hatte keine Falten im Gesicht und 1’500 Follower?
➳ Weil wir aufhören, unsere Gefühle zu fühlen. Wir werden blind für die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt und setzen uns nicht für deren Veränderung ein.
➳ Weil wir ständig schauen, was die anderen machen, haben oder wie sie aussehen. Dadurch verlieren wir die Klarheit über uns selbst, unsere Werte, wer wir als Mensch sein möchten und was wir in unserem Leben wirklich erleben und erschaffen möchten.
➳ Weil wir uns die ganze Zeit verurteilen, bekriegen und die Schuld bei den anderen suchen. Dadurch sind wir abgelenkt und erkennen nicht, was wirklich wichtig wäre oder was im Hintergrund passiert, falls es da Menschen oder Institutionen gäbe, die davon profitieren.
❥ wohler…
❥ mutiger…
❥ gesehen…
❥ geliebter…
❥ wertgeschätzter…
…fühlen willst?
Dann melde dich zum kostenfreien Klarheitsgespräch an, weil die Veränderung beginnt in dir!
💎 Wenn nicht jetzt, wann dann!?
Ich freue mich auf dich!
In Liebe & Dankbarkeit, dass du bis hierhin gelesen hast
deine Klarheitsexpertin
Myriam